Jahrbuch
der Grillparzer Gesellschaft
Dritte Folge, Fünfzehnter Band (1983)
(Wien: Bergland Verlag 1983)
Festgabe für Johann Gunert(✝) und Viktor Suchy
Inhalt: Viktor Suchy: Abschied von Johann Gunert (9) | Johann Gunert: Drei Bildgedichte aus dem Nachlaß (13) | Kurt Adel: Plus ultra. Viktor Suchy zum siebzigsten Geburtstag (18) | Verzeichnis der Schriften von Viktor Suchy. Zusammengestellt von Heinz Lunzer (27) || Zdenko Škreb: Die Idee des Rechtes bei Grillparzer (37) | Konrad Schaum: Grillparzers König Ottokars Glück und Ende. Historische Tragödie und Zeitkritik (51) | Georg Scheibelreiter: Franz Grillparzer und Bischof Gregor von Tours (65) | Dagmar C. G. Lorenz: „Schafe im Wolfspelz“ oder die Bösewichte, die keine waren. Die Juden in Grillparzers Die Jüdin von Toledo (79) | Notrud Löw: Rudolf II. in der Darstellung von Romuald Pekny. Ein Beitrag zu Franz Grillparzers Ein Bruderzwist in Habsburg an Hand einer Inszenierung des Wiener Burgtheaters aus dem Jahr 1980 (89) | Jerzy Slizińsky: „Grillparzer“ in polnischen Enzyclopädien des XIX. und XX. Jahrhunderts (113) | Johann Lachinger: Heimkehr in der Dichtung. Anmerkungen zu Adalbert Stifters Wiener Jahren (117) | Murray G. Hall: Der unbekannte Tausendsassa. Franz Blei und der Etikettenschwindel 1918 (129) | Hans Höller: Der „Todesarten-Zyklus“ des 19. Jahrhunderts. Ingeborg Bachmann und Franz Grillparzer (141) | Elke Atzler: Ingeborg Bachmanns Roman Malina im Spiegel der literarischen Kritik (155) || Ingeborg-Bachmann-Bibliographie 1977/78–1981/82. Bearbeitet von Otto Bareiss (173) || In memoriam Herbert Seidler (219) | Tätigkeitsbericht 1980–1982 (221) || Buchanzeigen: Arthur-Schnitzler-Tagebuch 1909–1912. Hg. v. der Kommission für Literarische Gebrauchsformen der Österr. Akad.d. Wiss. 1981 (August Obermayer) (222) | Ingeborg Bachmann: Die Fähre. Erzählungen. 1982 (Andreas Hapkemeyer) (223) | Manfred Jurgensen: Ingeborg Bachmann. Die neue Sprache. 1981 (Andreas Hapkemeyer) (224) | Tradition und Entwicklung. Festschrift für Eugen Thurnher. Hg. v. Werner M. Bauer u.a. 1982 (Viktor Suchy) (225) | Rudolf Martins: Spanien. Versuch einer Staatskunst im Bürgerkrieg (Lorenz Mikoletzky) (227) || Spendenverzeichnis (228) | Anschriften der Mitarbeiter (229)