Jahrbuch
der Grillparzer Gesellschaft
Dritte Folge, Fünfter Band (1966)
(Wien: Bergland Verlag 1966)
Inhalt: Univ.-Prof. Dr. Robert Mülher (Graz): Sinneszauber und allegorische Wesenheit bei Grillparzer (11) | Dr. phil. Hugo Rokyta (Prag): Ein unbekanntes Grillparzer-Porträt und Realien zur Grillparzer-Forschung von der tschechoslowakischen Denkmalpflege (35) | Hon.-Prof. Dr. jur. Kurt Frieberger (Wien): Grillparzer und die Völker des Donauraumes (45) | Clara Cassella (Rom): Franz Grillparzer: „Serenata“ (Ständchen: Zögernd leise …“; erstmalige Übertragung in die italienische Sprache) (58) | Univ.-Prof. Dr. O. Paul Straubinger (California, USA): Die französischen Nachbildungen von Grillparzers Gedicht „Des Kindes Scheiden“ ((59) | Ob.-Bibl.-Rat Dr. Karl Gladt (Wien): Grillparzers Handzeichnungen (mit 33 Abbildungen) (81) | Univ.-Prof. Dr. Arthur Burkhard (Cambridge, USA): Grillparzer in aller Welt (103) | Prof. Ervino Pocar (Mailand): Franz Grillparzer. Gedichte: „Commiato da Gastein“; „Lagnanze“ (Man hört wohl jammern viel …); „Monito“ (Warnung). Erstmalige Übertragung in die italienische Sprache (111) | Prof. Dr. Wilhelm Waldstein (Wien): Grillparzer und Erzherzog Ferdinand Max (115) | Prof. Piero Rismondi (Wien): „Das zweite Gesicht“ in Grillparzers „Das goldene Vließ“ (129) | Univ.-Prof. Dr. Meláhat Özgü (Ankara, Türkei): Auf den Spuren Grillparzers in Istanbul (Konstantinopel) (143) | Intendant Prof. Herbert Alsen (Mörbisch, Burgenland, Österreich): Grillparzer, die Burgspiele und das Grillparzer-Forum auf Forchtenstein (167) | Tte: Coronel Mayor Narciso Sánchez Morales (Cáceres, Spanien): Grillparzer: El sueño es vida („Der Traum ein Leben“). Erster Aufzug. (Erstmalige Übertragung einer Grillparzer-Dichtung in die spanische Sprache) (171) | Generalversammlung (191) | Die Erste österreichische Spar-Casse (192) | Danksagung (193) | Der Dichter Max Mell und Dr. Fritz Neumann: Ehrenmitglieder der Grillparzer-Gesellschaft (193) || Mitteilungen der Grillparzer-Gesellschaft: Nachrufe: In memoriam Hans Giebisch (195) | Ernst Prossinagg zum Gedenken (195) | In memoriam Heimito von Doderer (196) | Nachrichten: Tägkeitsbericht der Grillparzer-Gesellschaft 1965/66 (199) | Die „Esther“-Ergänzung von Ernst Prossinagg (200) | Grillparzer-Feiern in ganz Österreich (200) | Gedenkausstellung: Franz Grillparzer zum 175. Geburtstag (203) | „Der arme Spielmann“ von Franz Grillparzer (203) | Eine Grillparzer-Gesellschaft in Japan (204) | Eine „Grillparzer-Mühle“ in Spanien (205) | Grillparzer-Forum Forchtenstein 1966 (206) | Die Burgspiele Forchtenstein 1966 mit „Medea“ von Franz Grillparzer (208) | Gedenktafeln für Grillparzer und Stifter in Bad Tatzmannsdorf 1966 (208) | Eine ungarische Grillparzer-Anthologie? (209) | Die Autoren des Jahrbuches (Bio-Bibliographie, verfaßt von Johann Gunert) (211)