franz grillparzer

Franz Grillparzer

Franz GrillparzerGrillparzer GesellschaftJahrbuch › Dritte Folge, Vierter Band

Jahrbuch
der Grillparzer Gesellschaft

Dritte Folge, Vierter Band (1965)

(Wien: Bergland Verlag 1965)

Inhalt: Univ.-Prof. Dr. Herbert Seidler: Grillparzers Lustspiel „Weh dem, der lügt“ (7) | Univ.-Prof. Dr. Blanka Horacek: Der Begriff der Heiligung bei Grillparzer (30) | Heinz Politzer: Die Verwandlung des armen Spielmanns. Ein Grillparzer-Motiv bei Franz Kafka (55) | J. W. Dyck: Goethes Humanitätsidee und Grillparzers „Sappho“ (65) | Gerhard Meyer-Sichting: Grillparzers dramatisches Spätwerk (80) | Edmund Heier: Ludwig Heinrich von Nicolay (1737–1820) und sein Verhältnis zu Wien (109) | Gisela Stein: Die Stellengesuche Grillparzers – Einblicke in ein Dichterschicksal (118) | Felix Braun: Über Grillparzers Fragment „Alfred der Große“ (126) | David Bronsen: Das literarische Bild der Auflösung im „Radetzkymarsch“ (130) | Rudolf Holzer: Stifter und Proschko (144) | Hermine Proschko: Vom Dichter des Hochwaldes (151) | Paul Wimmer: Kurt Frieberger: Rede bei der Feierstunde zum 80. Geburtstag des Dichters am 5. Apirl 1963 (162) | V. A. Koskenniemi: Grillparzers „Sappho“. Probe einer finnischen Übersetzung (181) | Mitteilungen der Grillparzer-Gesellschaft: Generalversammlung (174); Außerordentliche Generalversammlung (174); Die Erste österreichische Spar-Casse als Mäzen der Grillparzer-Gesellschaft (175); Felix Braun und Arthur Burkhard: Ehrenmitglieder der Grillparzer-Gesellschaft (176); Nachruf für Edwin Rollett und Rudolf Holzer (177(; Nachrichten (178); Grillparzer auf Österreichs Bühnen (181); Grillparzer-Preis für Felix Braun (182)